Wir starten heute zu unserer Abschlusstour in Ulm. Auf der flussaufwärts rechten Seite folgen wir der Beschilderung Erbach. Der Radweg folgt zunächst der Donau. Nach fünf Kilometern wendet sich der Radweg von der Donau ab und durchquert das vier Kilometer lange Gewerbegebiet Donaupark.
Auf einer landschaftlich schönen Strecke fahren wir danach am Landeplatz Erbach vorbei und erreichen danach die Stadt Erbach, die vom Schloss überragt wird.
Nach den Ort Donaurieden passieren wir einen Stausee und kommen nach Oberdischingen. Gut beschildert geht es nun leicht bergauf über Niederhofen und Blienshofen. Mit schöner Aussicht auf Erbach erreichen wir die historisch bedeutende Stadt von Norden her. Heute ist in der ganzen Stadt Flohmarkt, da haben es Radler schwer.
Wir folgen talaufwärts der Schmieh und radeln durch das frühere Urdonautal über Großallmendingen und Schmiechen nach Schelkingen. Von hier aus säumem hohe Felsen das Tal und wir passieren
den "Hohlen Felsen", in dem unter anderem eine steinere Venus gefunden wurde.
Wir radeln weiter nach Blaubeuren, besichtigen Stadt und Kloster. Dann besuchen wir die bekannte Karstquelle Blautopf.
In einem runden Quelltopf kommt das bläuliche Wasser
der Donau zum Vorschein. Als klarer Fluss fließt die Blau durch ein wirklich schönes Tal über Arnegg in Richtung Ulm.
Im Ulmer Fischerviertel mündert die Blau in die Donau.