Heute starten wir in Beilngries und besichtigen zuerst noch einmal die schöne Altstadt mit den Kirchen und den schönen Bürgerhäusern.
Der Radweg führt im Altmühltal romantisch weiter.
Beeindruckend ist die alte Kirche in Köttingwörth.
In Dietfurt überqueren wir erstmals den Main-Donaukanal, der erst vor etwas mehr als 25 Jahren fertig gestellt wurde. Er verbindet das Flusssystem des Mains mit dem der Donau und überwindet die europäische Wasserscheide.
In Dietfurt
gibt es auch sehr viel zu besichtigen, auch das Kloster ist interessant.
Danach überqueren wir einen Hügel und erreichen bergab wieder die Altmühl, die hier durch den früheren Ludwigkanal verläuft. Meist parallel
dazu verläuft der neue Main-Donau-Kanal. In Riedenburg machen wir Pause auf dem beeindruckenden Marktplatz.
Bei Prunn sehen wir die gigantische Burganlage auf einer Felsnadel.
Unter dem hölzernen Tatzelwurm - einer der längsten Holzbrücken Europas - radeln wir weiter bis Kelheim.
Von hier aus nehem wir das Schiff, um den Donaudurchbruch so richtig live zu erleben.
Wir übernachten heute im Kloster Weltenburg