In Zeiten von Corona: Lokale Rundtouren ohne Übernachtung
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, dürfen wir uns nur in kleinen Gruppen im Freien bewegen.
Die Gaststätten öffnen zur Zeit wieder, aber es ist noch Vorsicht geboten.
Bitte in Bahn und öffentlichen Nahverkehr die Maskenpflicht beachten.
In Ihrer Region gibt es sicher auch zahlreiche Möglichkeiten Rundtouren zu fahren. Hier einige exemplarische Tipps.
In einer weiteren Liste finden Sie unsere letzten Posts für mehrtägige Touren:
Kurzinfos Radtouren
Übrigens lassen sich mit regionalen topografischen Karten ganz individuelle Routen planen,
RUNDTOUR Von Bad Urach, Nürtingen und über den Hohenneuffen
Von Bad Urach an Erms, Neckar über Nürtingen zum Hohenneuffen BaWü
Der Radweg folgt der Erms nach Neckartenzlingen, dann dem Neckar bis Nürtingen. Über ein Seitental geht es hinüber nach Frickenhausen, Linsenhofen nach Neuffen. Steiler Aufstieg zur Burgruine Hohenneuffen und ähnlich steil bergab nach Bad Urach.
Rundtour.
Etappenlänge: 61,5 km, Höhenmeter: 695 m
RUNDTOUR Weil der Stadt bis Bruchsal mit Bahnretour
Vom Würmtal ins Enztal und über Maulbronn nach Bruchsal BaWü
Der Radweg startet in Weil der Stadt, folgt kurz dem Würmradweg, zweigt dann über Heimsheim nach Mönsheim ab. Auf den Spuren der Waldenser geht es ins Enztal. Über Dürrmenz, Mühlacker erklimmt er den Kraichgau nach Maulbronn. Über Bretten führt die Tour über Gondelsheim nach Bruchsal.
Bahnhof oder Abholer.
Etappenlänge: 65 km, Höhenmeter: 650 m
RUNDTOUR Von Burladingen durchs Laucherttal mit Bahnretour
Von Burladingen durchs Laucherttal BaWü
Der Radweg startet in Burladingen und führt in den Quellbereich. Dort folgen der Lauchert durch eine interessante Landschaft entlang vieler Mühlen. Oft radeln Sie durch Naturschutzgebiete und Felsen säumen den Talgrund. Einige interessante Orte liegen am Weg.
Das Ziel ist Sigmaringen. Von dort fährt die Hohenzollernbahn jede Stunde zurück nach Burladingen.
Etappenlänge: 62 km, Höhenmeter: 150 m
RUNDTOUR Lonetalradweg mit Bahnretour
Lonetalradweg von Amstetten bis Giengen BaWü
Der Radweg startet in Amstetten und führt durchs das verkarstete Lonetal. Nach dem Quelltopf versickert das Wasser nach und nach. Im Tal gibt es zahlreiche Höhlen in denen die ersten Kunstwerke der Welt gefunden wurden. Auch der Löwenmensch stammt von hier. Ziel ist die Stadt Giengen mit Steiffmuseum. Von Ulm sind Start und Endpunkt mit der Bahn erreichber.
Etappenlänge: ca. 51 km, Höhenmeter: ca. 200 m
RUNDTOUR Weil der Stadt - Sieben Tannen
Radrunde Weil der Stadt -Aidlingen - Stammheim BaWü
Der Radweg führt durchs Würmtal nach Aidlingen und von dort nach Dachtel. Über die kleine Straße zu den Hasenstaller Höfen erreichen wir in eimem schönen Tal Sieben Tannen. Über Stammheim geht es durch ein Naturschutzgebiet über Althengstett nach Weil der Stadt.
Etappenlänge: ca. 39,5 km, Höhenmeter: ca. 400 m
RUNDTOUR Filstal Schwäbische Alb
Radrunde durchs Filstal auf die Alb BaWü
Der Radweg startet in Süßen und führt entlang der Fils auf einer stillgelegten Bahnlinie über Bad Überkingen nach Wiesensteig. Am Quelltopf der Fils entlang geht es bergauf zur Ruine Reußenstein. Bergab über Neidlingen und Bad Boll geht es zurück.
Etappenlänge: ca. 75 km, Höhenmeter: ca. 850 m
RUNDTOUR Durch den Schönbuch und am Neckar
RUNDTOUR An Schaich und Aich durch den Schönbuch Schönbuch
Der Radweg startet bei der Weiler Hütte bei Weil im Schönbuch und führt an den Flüssen Schaich und Aich nach Nürtingen. Über den Neckarradweg geht es über Neckartenzlingen nach Lustenau und über Bebenhausen zurück zum ausgangspunkt.
Etappenlänge: ca. 68 km, etwa 500 Höhenmeter.
RUNDTOUR Steinlach Neckar
RUNDTOUR Steinlach Neckar Schönbuch
Der Radweg startet in Dußlingen und führt der Steinlach flussaufwärts. Über einen Höhenzug radeln wir das romantische Katzenbach hinunter bis Bad Niedernau. Danach folgen wir dem Neckar über Rottenburg nach Tübingen. Der Steinlach entlang geht es wieder nach Dußlingen zurück..
Etappenlänge: ca. 45 km, etwa 270 Höhenmeter.
Rundtour von Weil der Stadt zum Schlossberg Herrenberg
Von Weil der Stadt nach Herrenberg Schönbuch
Durch das Würmtal erreichen wir Ehingen und zweigen dann nach rechts ins breite Krebsbachtal ab. Erst am Schönbuchrand, dann immer leicht bergauf erreichen wir die Schlosssruine auf dem Schlossberg oberhalb von Herrenberg. Zurück auf alternatibver Tour.
Etappenlänge: ca. 50 km, etwa 210 Höhenmeter.
Rundtour von Füssen an Lech und Vils
Von Füssen im Vilstal nach Weißensee und zurück Allgäu
In Füssen geht es zunächst am Lech entlang und nach der Grenze ins traumhafte Vilstal. Über Pfronten bergauf über einen kleinen Pass zum Weißensee. Am See entlang zurück nach Füssen.
Etappenlänge: ca. 40 km, etwa 200 Höhenmeter.
Rundtour an Alb und Rhein
Von Maximiliansau an Alb und Rhein Rheintal
Der Radweg startet in Maximiliansau und überquert die Rheinbrücke zum Knielinger See. Von dort folgen wir idyllisch der Alb durch Karlsruhe und radeln weiter bis Ettlingen. An Baggerseen vorbei erreichen wir Malsch und radeln über Durmersheim nach Neuburgweiher. Mit der Fähre geht es über den Rhein und auf dem Rheinradweg zurück nach Maximiliansau.
Etappenlänge: ca. 59 km, nur 90 Höhenmeter.
Rundtour in der Südpfalz
Von Siebeldingen zur Tabakrunde Deutschland
Der Radweg startet in Siebeldingen im Queichtal. Über Landau erreichen wir Offenbach und fahfren auf der gut ausgeschilderten Tabaktour durch das frühere Hauptanbaugebiet des Tabaks. Im Moment erlebt der Tabakanbau durch den Bedarf an Bioware einen Aufschwung
Etappenlänge: ca. 70 km, nur 200 Höhenmeter.
Rundtour in der Südpfalz
Rund um den Trifels Deutschland
Der Radweg startet in Siebeldingen im Queichtal. Das ist echte Südpfalz: Weinberge so weit der Blick reicht. Die Radrunde führt steil über die Berge zum Trifels. Ein bißchen Kultur muss sein. Danach geht es wieder bergab ins Queichtal und über Albersweiler zum Startpunkt.
Etappenlänge: ca. 25 km, aber fast 400 Höhenmeter.
Rundtour im Kraichgau
Kraichgau das Hügelland Deutschland
Radweg im Land der 1000 Hügel von Bruchsal über die Anhebungen des Kraichgaus. Orte wie Gochsheim, Flehingen, Oberderdingen, Knittlingen und Bretten liegen am Weg. Viel Natur, Schlösser, Wein und berühmte Männer wie Faust und Melanchton.
Etappenlänge: ca. 69 km, Höhenmeter: ca. 590 m, 6 Std.
Rundtour an Jagst und Kocher
Radrunde an Kocher und Jagst Deutschland
Radweg vom Neckar und den Mündungen beider Flüsse aus erst kocheraufwärts bis Sindringen. Über den Hügelkamm zum Kloster Schöntal und dann im Jagsttal zurück über Jagsthausen und Möckmühl.
Etappenlänge: ca. 90 km, Höhenmeter: ca. 600 m, 6 Std.
Radtour an der Brenz
Vom Brenztopf zur Donau Deutschland
Mit Hilfe der Bahn wird aus dieser Radtour eine Rundtour. Von der Karstquelle in Königsbronn über Heidenheim zum sehenswerten Eselsburger Tal. Zahlreiche Städte und Sehenswürdigkeiten bis zur Mündung in die Donau.
Etappenlänge: ca. 65 km, Höhenmeter: ca. 170 m, Fahrzeit: 5 Std.
Rundtour an Rems, Neckar und Weinbergen
Radrunde an Rems und Weinbergen Deutschland
Radweg von Waiblingen durchs untere Remstal. Entlang dem Neckar bis Münster und über den Württemberger Weinradweg nach Fellbach. Die Runde ergänzen wir durch eine Runde auf der Wein- und Kelterroute bis zur Rems.
Etappenlänge: ca. 50 km, Höhenmeter: ca. 300 m, Fahrzeit: 4 - 5 Std.
Schönbuch - Von Weil der Stadt nach Herrenberg
Radrunde auf den Schlossberg Deutschland
Radtour auf dem Museumsradweg bis Ehningen. Danach am Rande des Schönbuchs bis zum Schlossberg zur Burgruine oberhalb von Herrenberg. Zurück über die Altstadt durchs Würmtal
Etappenlänge: ca. 70 km, Höhenmeter: ca. 330 m, Fahrzeit: 5 Std.
Remstalradweg - seit der Landesgartenschau auf neuen Wegen
Remstalradweg von Essingen bis Waiblingen Deutschland
Die Radtour führt auf dem neu beschilderten Radweg im Remstal von Essingen über Schwäbisch Gmünd und Schorndorf nach Waiblingen.
Die Anfahrt bzw. Abfahrt erfolgt mit der Regionalbahn
Etappenlänge: ca. 73 km, Höhenmeter: ca. 200 m, Fahrzeit: 5 - 6 Std.
Rundtor an Neckar, Schozach, Bottwar und Murr
Rundtour an Neckar, Schozach, Bottwar und Murr Deutschland
Die Rundtour folgt erst dem Neckar bis Lauffen, dann auf einer alten Bahnstrecke entlang der Schozach hinauf bis Beilstein. Danach geht es im Bottwartal bis Steinheim an der Murr und noch wenige Kilometer zum Neckar.
Etappenlänge: ca. 67 km, Höhenmeter: ca. 310 m , Fahrzeit: 5 Std.
Im Murgtal von Freudenstadt nach Rastatt
Auf der Tour de Murg nach Rastatt Deutschland
Die Radtour führt beeindruckend fast 800 Meter von Freudenstadt im Murgtal bergab durch eine beeindruckende Landschaft nach Rastatt. Die Anfahrt bzw. Abfahrt erfolgt mit der Bahn
Etappenlänge: ca. 73 km, Höhenmeter: ca. 200 m, Fahrzeit: 5 Std.
Von Indelhausen im Lautertal zur Donau und im Glastal zurück
Rundtour an Lauter, Donau und Glas Deutschland
Die Rundtour führt im romantischen Lautertal bis Lauterach. Über Untermarchtal erreichen Sie das Kloster Obermarchtal. Weiter über Zwiefaltendorf nach Zwiefalten zur Klosterkirche. Zurück durchs Glastal über die Wimsemer Höhle nach Indelhausen.
Etappenlänge: ca. 48,5 km, Höhenmeter: ca. 465 m, Fahrzeit: 5 Std.
Rundtour von Weil der Stadt an Strudelbach, Enz und Glems
Von Weil der Stadt an Strudelbach, Enz und Glems Deutschland
Die Rundtour führt im Rankbachtal nach Malmsheim und dann im Wald nach Perouse. In Flacht beginnt der Strudelbach, dem Sie in einem romantischen Tal bis Enzweihingen folgen. Auf dem Enztalradweg geht es weiter bis Unterriexingen. Dann folgen wir dem Glemsmühlenradweg bis Leonberg. Durch das Wasserbachtal nach Weil der Stadt.
Etappenlänge: ca. 76 km, Höhenmeter: ca. 510 m, Fahrzeit: 6 Std.
Rundtour von Weil der Stadt ins Quellgebiet der Glems
Von Weil der Stadt ins Quellgebiet der Glems Deutschland
Die Rundtour führt auf dem Würmtalradweg nach Döffingen, folgt dann der Schwippe und führt bei Hinterweil in den Glemswald. Über den Katzenbacherhof führt er hinunter ins Glemstal. Entlang dem Wasserbachtal erreichen Sie Renningen und sind dann auf dem Weg zurück nach Weil der Stadt.
Etappenlänge: ca. 46 km, Höhenmeter: ca. 276 m, Fahrzeit: 4 -5 Std.
Rundtour über Gechingen über den Venusberg
Rundtour WDS - Gechingen Venusberg Deutschland
Die Rundtour führt auf dem Radweg in Richtung Calw in den Ort Althengstett. Von dort über ein Naturschutzgebiet nach Gechingen. Im Aidtal geht's nach Deufringen und hinter Aidlingen auf den Venusberg. Über Dätzingen zurück ins Würmtal.
Etappenlänge: ca. 34 km, Höhenmeter: ca. 400 m, Fahrzeit: 3 Std.
Rundtour an Würm und Enz - dann kommen die Hügel
Rundtour WDS - Pforzheim - Lomersheim Deutschland
Die Rundtour nutzt den Würmtalradweg bis Pforzheim und folgt dann der Enz bis Lomersheim. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten liegen am Weg. Die Rückfahrt führt über die Hügel über Pinache, Wiernsheim, Mönsheim uns Heimsheim. Wieder im Würmtal erreichen wir Weil der Stadt.
Etappenlänge: ca. 76 km, Höhenmeter: ca. 620 m, Fahrzeit: 5 Std.
Rundtour von Weil der Stadt nach Hirsau- 6
Von Kloster zu Kloster nach Hirsau Deutschland
Von Klösterle in Weil der Stadt über Simmozheim nach Neuhengstett. Dann auf der gesperrten Straße steil bergab nach Hirsau. Besichtigung des Klosters Hirsau und weiter zur Missionsstation Bad Liebenzell. Bergauf entlang des Monbachtales nach Möttlingen. Über Neuhengstett zurück nach Weil der Stadt.
Ausgangspunkt: Weil der Stadt, Rundtour
Etappenlänge: ca. 43,5 km, Höhenmeter: ca. 500 m, Fahrzeit: 4 -5 Std.
Rundtour von Weil der Stadt Zu den Sieben Tannen
Rundtour nach Aidlingen und den Sieben Tannen Deutschland
Von Weil der Stadt im Würmtal bis Aidlingen, weiter über Deufringen und Dachtel in einem traumhaften Tal zu den Sieben Tannen.
Zurück über Stammheim und Althengstett nach Weil der Stadt.
Ausgangspunkt: Weil der Stadt, Rundtour
Etappenlänge: ca. 40 km, Höhenmeter: 390 m, Fahrzeit: 4 Std.
Rundtour von Weil der Stadt über den Venusberg bei Aidlingen
Rundtour durchs Würmtal Aidlingen zum Venusberg Deutschland
Frühlingshafte Rundtour an der Würm nach Aidlingen. Über den Venusberg geht es aussichtsreich weiter nach Dätzingen mit seinem Malteserschloss. Im Würmtal zurück nach Weil der Stadt.
Ausgangspunkt: Weil der Stadt, Rundtour
Etappenlänge: ca. 26 km, Höhenmeter: 136 m, Fahrzeit: 2 -3 Std.
Rundtour von Weil der Stadt nach Herrenberg
Rundtour durchs Würmtal nach Herrenberg Deutschland
Frühlingshafte Rundtour an der Würm nach Aidlingen und Ehningen. Am Schönbuchrand weiter bis Herrenberg
Ausgangspunkt: Weil der Stadt, Rundtour
Etappenlänge: ca. 50 km, Höhenmeter: 193 m, Fahrzeit: 4 -5 Std.
Rundweg von Weil der Stadt
Rundtour an Würm und Schwippe Deutschland
Rundtour an den Flüssen Würm und Schwippe. Hier wurde angeblich das Lied "Im schönsten Wiesengrunde" gedichtet.
Ausgangspunkt: Weil der Stadt, Rundtour
Etappenlänge: 34,5 km, Höhenmeter: 238 m, Fahrzeit: 3 Std.
Rundweg von Weil der Stadt zum Pomeranzengarten
Rundtour zum Pomeranzengarten in Leonberg Deutschland
Rundtour an den Flüssen Würm, Rankbach und Glems nach Leonberg. Dort gibt es einen einzigartigen Pomeranzengarten.
Ausgangspunkt: Weil der Stadt, Rundtour
Etappenlänge: ca.35,5 km, Höhenmeter: 238 m, Fahrzeit: 3 Std.
RHEINTALRADWEG Radrunde Maximiliansau, Leimersheim, Karlsruhe
Rundtour auf dem Rheinradweg Baden-Württemberg
Durch den Ausbau des Rheinhafens in Maximiliansau wurde der Rheinradweg verlegt. Er führt jetzt über Wörth an Altrheinarmen entlang. Auch rechts des Rheins gab es Umbauten. Wunderschöne Rundtour.
Etwa 39 km und 140 Höhenmeter, Fahrzeit: 3 - 4 Std.
TAGEBUCH Radrunde Rheinzabern bis Klingenmünster
Radrunde Rheinzabern bis Klingenmünster Rheinland Pfalz
Wir starten in Rheinzabern auf der westlichen Rheinseite und folgen dem Klingbach bis Klingenmünster, das unterhalb der Burg Landeck liegt. Zunächst weiter über die steilen Hügel erreichen wir im Tal den Radweg "Vom Riesling zum Zander" und folgen ihm durch kleine, schöne Orte bis Rheinzabern.
Etwa 58 km und 380 Höhenmeter. Fahrzeit: 4 - 5 Std.