Von Weil der Stadt zum Pomeranzengarten in Leonberg

Wir starten in Weil der Stadt und radeln zum Schulzentrum an der Jahnstraße. Links der Straße führt der Radweg bis zur Kläranlage und überquert danach die Würm. Wir halten uns nach rechts und folgen dem Radweg über den Hügel ins Rankbachtal in Richtung Malmsheim. In der Ortsmitte geht es kurz entlang der Durchgangsstraße, dann nach rechts entlang dem Rankbach bis zur Eisenbahnbrücke. Dort radeln wir nach links und folgen der Nordseite der S-Bahn-Linie bis zum Bahnhof Renningen. Über die Eisenbahnbrücke erreichen wir das Neubaugebiet und radeln zur Bebauungsgrenze. Gleich danach zweigt der Radweg bergab ins Wasserbachtal ab und wir folgen dem Radweg bis zur S-Bahnstation Rutesheim.
Dort geht es hinab in die Unterführung, im Scheitel zweigen wir dann nach links ab. Der Radweg verlässt den Ortsteil Silberberg und führt unter der Autobahnbrücke hindurch in Richtung Leonberg. Entlang der Glems radeln wir hinunter zum städtischen Bauhof und überqueren dort die Straße. Dann geht es hinauf zum Bahnhof Leonberg und danach entlang der Bahnhofstraße schließlich steil hinauf in die Leonberger Altstadt.
Am wunderschönen Marktplatz vorbei radeln wir erst zum Schloss, dann wieder zurück zum Eingang des Pomeranzengartens. Einmalig angelegt, gehört er zu den besonderen Raritäten im Land.
Zurück fahren wir entlang des Stadtbades auf den Radweg nach Eltingen. Dort bietet sich ein ungewohnter Blick auf den See
im Stadtpark. Früher wurde dort Gips abgebaut.
In Eltingen zeigen wir nach links ab und erreichen beim Leobad den Radweg entlang der Glems. Wir folgen ihm bis zur Niederhofenstraße. Dort überqueren wir die Zufahrtsstraße und folgen dem Radweg nach Renningen. Er führt steil bergauf über die Autobahn und nutzt die ehemalige Trasse der B295. Bald überqueren wir die neue B295 und folgen einem Wirtschaftsweg auf den Längenbühl in Richtung Naturtheater. Er bleibt techts der Bundestraße und führt hinab in Richtung Renningen.
Im Talgrund zweigen wir nach rechst ab und erreichen unseren vorherigen Weg in Richtung Bahnhof Renningen.
Wieder geht es nach Malmsheim und über das Rankbachtal nach Weil der Stadt zurück.
Die Tour kann auch mit dem E-Bike gefahren werden.
Ähnliche Streckenführung im Herbst: Glemsmühlenradweg über Nippenburg
Ausführliche Beschreibung: Glemsmühlenradweg
Tourenlänge: ca. 35,5 km
Höhenmeter: 233 m
Fahrzeit: 3 bis 4 Stunden
An-/Abfahrt: S-Bahn Stationen Weil der Stadt und Leonberg