3. Etappe Innadweg: Von Ering bis Passau ![]()
2. Etappe Innadweg: Von Ering bis Passau
Stand: 06.07.2009 Kurzbeschreibung:Nach dem fränkischen Jura fließt die Donau wieder in einem breiteren Tal. Ausgangspunkt: Linz
(Seitenanfang)
Kartenmaterial:
|
|
Orte
am Weg
|
|
|
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Burghausen: 0,0 km, <- Stammham: 0,0 km,
Ering ist ein kleiner Ort mit langer Geschichte. Im Jahre 725 wurde es erstmals erwähnt. In Ering gibt es ein Infozentrum über das Naturreservat Unterer Inn. |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Braunau: 0,0 km, <- Burghausen: 0,0 km, |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Mühlheim: 0,0 km, <- Braunau: 0,0 km, |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Kirchdorf: 0,0 km, <- Kufstein: 0,0 km, |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Obernberg: 0,0 km, <- Mühlheim: 0,0 km, |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Reichersberg: 0,0 km, <- Kirchdorf: 0,0 km, |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Schärding: 0,0 km, <- Obernberg: 0,0 km, |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Stuben: 0,0 km, <- Reichersberg: 0,0 km, |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Wernstein: 0,0 km, <- Schärding: 0,0 km, |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Passau: 0,0 km, <- Stuben: 0,0 km, |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Kiefersfelden: 0,0 km, <- Wernstein: 0,0 km, |
Anschlußtouren: 1. Innradweg-Etappe: Kufstein - Burghausen Überblick: Alle Innetappen Überblick: Alle anderen Radwege
(Seitenanfang) |