![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Florenz per Fahrrad:
|
Kurzbeschreibung: Radtour durch die Altstadt von Florenz
|
|
Florenz nördlich des Arno - durch die AltstadtDiese Radtour beginnt am Bahnhof "Santa Maria Novella". Die Kirche "Santa Maria Novella" steht auf der rechten Seite des fünfeckigen Platzes, den viele als Sonnenplatz nutzen und sich auf dem kleinen Stück Rasen zwischen den Obelisken lümmeln.
Die Kirche selbst stammt aus dem 13. Jahrhundert
und ist im gotischen Stil erbaut. Dir Kirche kann gegen Eintritt besichtigt werden.
Zur Weiterfahrt radeln wir auf der Platzmitte nach links auf die "Via del Giglio" weiter in Richtung der Kirche San Lorenzo.
San Lorenzo gehört zu den herausragenden KIrchen überhaupt. Die Medici, das Herrschergeschlecht von Florenz, spornte Künstler zu Höchstleistungen an.
Die Radtour zweigt nun nach rechts auf die "Via dei Pucci" ab und folgt ihr.
Der Dom selbst gehört durch seine Form und seine Fassade mit unterschiedlichen Marmorfarben zu den schönsten Kirchenbauten der Welt.
|
|
Am besten parken Sie die Räder in einer Seitengasse und betreten das Innere des Domes. Er ist im Innenraum schlicht und klar gegliedert.
Es besteht die Möglichkeit die Kuppel zu besteigen, doch ist dies nur mit einer Domführung möglich.
Am östlichen Ende des Domplatzes folgen Sie der Straße "Via del Proconsolo". Das Rathaus entstand um 1350, als Folge mussten alle Geschlechtertürme der Stadt abgerissen werden, damit das Rathaus der höchste Turm bleibt.
Vor dem Palazzo steht der allseits bekannte David, dessen Original in der Akademie steht.
Ursprünglich stand die Originalfigur von David auf der Piazza Michelangelo auf der Südseite des Arno. Auf einer anderen Tourbeschreibung wird dieser Platz mit der schönsten Aussicht auf Florenz angefahren.
Zur Weiterfahrt fahren Sie die "Borgo dei Greci" zurück und folgen ihr bis zu ihrem Ende. Ihr Inneres gleicht einer Ruhmeshalle der Florentiner. Hervorragend gestaltete Grabmale berühmter und ehrenwerter Bürger von Florenz sind hier zu finden. Auch Galileo Galilei ist hier begraben.
Sehr schön ist auch die Piazza Santa Groce vor der Kirche.
Sie radeln nach rechts auf der "Via dei Pepi" weiter und erreichen die "Corso di Tintori", der Sie nach rechts folgen. Mit wunderbarer Sicht auf den Fluss radeln Sie wieder stadteinwärts.
Sie haben eine gute Sicht auf die Ponte Vecchio, die Verkaufsstraße der Schmuckhändler. Sie radeln am Museo Galileo vorbei und erreichen den Eingang zu den Uffizien, die Straße "Piazalle degli Uffici".
Ein Muss ist der Abzweig an der nächsten Kreuzung über die Ponte Vecchio.
Hinter der Brücke zweigen Sie nach rechts ab und folgen der "Borgo San Iacobo" bis zur nächsten Kreuzung.
Nach der Brücke zweigen Sie nach links ab und folgen der "Lungarno Corsini" bis zur nächsten Brücke.
|
|
(Seitenanfang)
|
![]() |
![]() |