![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Über den Tauern-Radweg entlang der Salach5. Etappe: Entlang der Saalach von Salzburg nach Zell am See
|
|
(Seitenanfang)
(Seitenanfang)
|
|
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Leopoldskron: 4,5 km, <- Salzburg: 0,0 km, ->O Ziel: 83,5 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km SEHENSWERT: Schloss Hohensalzburg, Dom, Altstadt INFO: Der Raum um Salzburg war von alpinen Kelten besiedelt. Eines der bekanntesten Gebäude in Salzburg ist der Dom. Der erste Dom wurde schon 774 fertig gestellt. Nach mehreren Bränden und Neubauten wurde der heute sichtbare Dom im Jahre 1628 eingeweiht.
INFO: Die Kuppel des Salzburger Doms ist 74 Meter hoch. Die Innenseiten schmücken 8 Fresken.
INFO: Beim Neubau des Domes wurde durch Abriss auch der riesige Exerzierplatz geschaffen. "Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau" ließ das heutige "Schloss Mirabell" für seine Liebste "Salome Alt" erbauen. Den Namen "Schloss Mirabell" erhielt es erst von seinem Nachfolger.
INFO: Vom Kapuzinerberg aus bietet sich ein schöner Blick auf die Altstadt Salzburgs.
Vom Kapuzinerberg, einer Erhebung im Salzachtal, sieht man die Hohensalzburg noch beeindruckender. Die mächtige Burg stammt aus dem 11. Jahrhundert.
INFO: Einen beeindruckenden Anblick hat man vom Salzachufer aus: Herrliche Sicht auf die Hohensalzburg und die Uferbebauung mit den Türmen des Doms.
ROUTE: Der Radweg führt rechts der Salzach auf dem "Elisabethenkai" aus Salzburg hinaus. Von hier aus bietet sich nochmals ein schöner Blick auf die Stadt und die darüber liegende Burg.
|
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Gois: 4,5 km, <- Salzburg: 0,0 km, ->O Ziel: 83,5 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km Sehenswert: Karlsbrücke, Prager Burg, Lustschloss Belvedere, Pulverturm, Nikolauskirche, Jüdische Stadt, Agneskloster |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Hinterreith: 4,5 km, <- Leopoldskron: 0,0 km, ->O Ziel: 83,5 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km Sehenswert: Karlsbrücke, Prager Burg, Lustschloss Belvedere, Pulverturm, Nikolauskirche, Jüdische Stadt, Agneskloster |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Schüttdorf: 4,5 km, <- Gois: 0,0 km, ->O Ziel: 83,5 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km Sehenswert: Karlsbrücke, Prager Burg, Lustschloss Belvedere, Pulverturm, Nikolauskirche, Jüdische Stadt, Agneskloster |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Bayrisch Gmain: 4,5 km, <- Hinterreith: 0,0 km, ->O Ziel: 83,5 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km Sehenswert: Karlsbrücke, Prager Burg, Lustschloss Belvedere, Pulverturm, Nikolauskirche, Jüdische Stadt, Agneskloster |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Kirchberg: 4,5 km, <- Salzburg: 0,0 km, ->O Ziel: 83,5 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km Sehenswert: Karlsbrücke, Prager Burg, Lustschloss Belvedere, Pulverturm, Nikolauskirche, Jüdische Stadt, Agneskloster |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> XXX: 4,5 km, <- XXX: 0,0 km, ->O Ziel: 0,0 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km Sehenswert: |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Gronau: 4,5 km, <- BadReichenhall: 0,0 km, ->O Ziel: 83,5 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km Sehenswert: Karlsbrücke, Prager Burg, Lustschloss Belvedere, Pulverturm, Nikolauskirche, Jüdische Stadt, Agneskloster |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Unken: 4,5 km, <- Kirchberg: 0,0 km, ->O Ziel: 83,5 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km Sehenswert: Karlsbrücke, Prager Burg, Lustschloss Belvedere, Pulverturm, Nikolauskirche, Jüdische Stadt, Agneskloster |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Reith: 4,5 km, <- Gronau: 0,0 km, ->O Ziel: 83,5 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km Sehenswert: Karlsbrücke, Prager Burg, Lustschloss Belvedere, Pulverturm, Nikolauskirche, Jüdische Stadt, Agneskloster |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Lofer: 4,5 km, <- Unken: 0,0 km, ->O Ziel: 83,5 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km Sehenswert: Karlsbrücke, Prager Burg, Lustschloss Belvedere, Pulverturm, Nikolauskirche, Jüdische Stadt, Agneskloster |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> St Martin: 4,5 km, <- Reith: 0,0 km, ->O Ziel: 83,5 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km Sehenswert: Karlsbrücke, Prager Burg, Lustschloss Belvedere, Pulverturm, Nikolauskirche, Jüdische Stadt, Agneskloster |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Weißbach: 4,5 km, <- Lofer: 0,0 km, ->O Ziel: 83,5 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km Sehenswert: Karlsbrücke, Prager Burg, Lustschloss Belvedere, Pulverturm, Nikolauskirche, Jüdische Stadt, Agneskloster |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Saalfeld: 4,5 km, <- St Martin: 0,0 km, ->O Ziel: 83,5 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km Sehenswert: Karlsbrücke, Prager Burg, Lustschloss Belvedere, Pulverturm, Nikolauskirche, Jüdische Stadt, Agneskloster |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Maishofen: 4,5 km, <- Weißbach: 0,0 km, ->O Ziel: 83,5 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km Sehenswert: Karlsbrücke, Prager Burg, Lustschloss Belvedere, Pulverturm, Nikolauskirche, Jüdische Stadt, Agneskloster |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Zell: 4,5 km, <- Saalfeld: 0,0 km, ->O Ziel: 83,5 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km Sehenswert: Karlsbrücke, Prager Burg, Lustschloss Belvedere, Pulverturm, Nikolauskirche, Jüdische Stadt, Agneskloster |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Zell: 4,5 km, <- Maishofen: 0,0 km, ->O Ziel: 83,5 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km SEHENSWERT: Stadtpfarrkirche St. Hippolyt, Vogtturm, Alte Propstei, Schloss Rosenberg INFO: Zell am See war schon vor drei tausend Jahren von einem keltischen Stamm besiedelt. Die verkehrsgünstige Lage am Salach- und Salzachtal förderte den Handel der Säumer, die ihre Waren von und nach Süden transportierten. Die Bergwerke brachten weitere Einnahmen. Die romanische Kirche St. Hippolyt wurde wahrscheinlich schon im 10. Jahrhundert erbaut. Bei Ausgrabungen fand man unter der Kirche Reste vorchristlicher Opferstätten. Die Krypta unter der Kirche stammt aus dem 6. Jahrhundert.
INFO: Durch die Lage zwischen hohen Bernem ist Zell am See ein beliebter Urlaubsort. Wo es Kaiserin Elisabeth gefiel, wir es auch anderen gefallen.
|
(Seitenanfang)
|
![]() |
![]() |
.