Tag 17: Sainte Maries des la Mer zurück nach Arles
Heute ist unser letzter Tag!
Wir radeln nochmals an der Strandpromenade entlang und schauen wehmütig aufs Meer.
Heute ist natürlich Traumwetter, allerdings weht ein heftiger
Wind in Richtung Süden. Gegenwind!
Mit gerade 10 km/h kämpfen wir uns auf dem Radweg neben der Landstraße D570 in Richtung Norden. Westlich neben uns fließt die "Kleine Rhone", rechts von uns liegt die Landschaft der Camargue mit den Flamingos, Pferden und Stieren.
Es gibt auf dem Weg die Fähre "Bac du Sauvage" nach Westen über die kleine Rhone. Wir bleiben aber rechts des Flusses und erreichen entlang von Reisfeldern
die Abzweigung in "Albaron" nach Nordosten.
Entlang der kleinen D37 radeln wir in Richtung "Saint Gilles", zweigen aber kurz davor auf einen sehr schönen Wirtschaftsweg nach Osten ab.
An Gehöften und riesigen Weideflächen vorbei sehen wir nochmals die Tierwelt und Pflanzenwelt der Camargue.
In Arles schlendern wir durch die alten Gassen und trinken zwischen Einheimischen ein Glas kühlen Roséwein.
An der romanischen Kirche und dem römischen Theater vorbei erreichen wir ein marokkanisches Restaurant. Hier essen wir nochmals so richtig schmackhaft und gut.
Mit dem Nachtzug - übrigens recht komfortabel - erreichen wir gegen 9 Uhr morgens Straßburg und nehmen den Zug nach Hause.

Der Strand hinter Sainte Maries - für Hunde verboten

Radweg entlang der Straße

Blick auf Flamingos und Stiere ...

... auch die typischen weißen Pferde hat es fast überall

Die Fähre "Bac du Sauvage" überquert die kleine Rhone

Neugierig betrachten uns die Camarguepferde

Auf einem Radstreifen fahren wir nach Norden

Kleiner Vogel in einem bewässerten Reisfeld

Wenigstens weiß man, wo man fahren muss

Das Château d'Avignon hat heute leider geschlossen

Blick auf die "Petit Rhone"

Eidechsen sieht man viele

Kirche in Albaron

Insekt an der Blüte einer Passionsblume

Kanäle entwässern die Camargue

Beeindruckende Blicke auf die stolzen Pferde

Zwischen Hecken liegen oft bewässerte Reisfelder

Vor Arles beginnt wieder der Anbau von Sonnenblumen

In der Innenstadt von Arles verkauft man auch Andenken

Dorade mal auf marokkanisch

Stadttor in der Dämmerung

Die letzten Sonnenstrahlen - dann geht es zum Bahnhof
Weitere Tagebücher des Rhoneradweges während unserer Fahrt
Tag 1: Andermatt bis zum Rhonegletscher
Tag 2: Rhonegletscher bis Sierre
Tag 3: Sierre bis Vevey
Tag 4: Vevey bis Genf
Tag 5: Von Genf bis Belley
Tag 6: Belley bis Villebois
Tag 7: Villebois bis Lyon
Tag 8: Lyon bis Vienne
Tag 9: Vienne bis Valence
Tag 10: Valence bis Bourg St. Andiol
Tag 11: Bourg St. Andiol bis Avignon
Tag 12: In Avignon
Tag 13: Avignon bis Arles
Tag 14: Arles - die Stadt
Tag 15: Arles bis Sainte Maries de la Mer
Tag 16: Sainte Maries de la Mer und Camargue
Tag 17: Sainte Maries de la Mer Heimfahrt
Ausführliche Tourenbeschreibungen Rhoneradweg