Tag 12: Ein Ruhetag in Avignon
Die Stadt "Avignon" ist voll von Musikanten und Theaterspielern, ganz im Zeichen des traditionellen, drei Wochen dauernden Festes.
Seit 1947 findet jährlich in den letzten 3 Juliwochen das bekannte Festival mit Gesangs-, Tanz- und Theatervorführungen statt.
Vieles findet im Freien statt.
Die Hotels sind überbelegt, wer nicht rechtzeitig bucht, hat schlechte Karten.
Wir erkunden die Stadt zu Fuß: Immerhin 7 km!
Sehr beeindruckend sind die mittelalterliche Stadtbefestigung und der frühere Papstpalast.
Besuchermagnet ist natürlich die "Pont d'Avignon - die Brücke St. Benezet".
Avignon ist UNESCO Weltkulturerbe, das hat seinen Grund. Ein Tag ist zu kurz.

Eine der alten Kirchen

Die Stadt ist voller Narren und Musiker, wir kommen uns vor wie an Fasnet

Stadtmauer

Brücke St. Benezet, weltbekannt und viel besungen

... von allen Seiten schön

Lachsvariation

Die Plakatierung ist einfallsreich

Der neue Papstpalast. Avignon war von 1309 bis 1423 Sitz des Papstes.

Rocher des Domes - mit der Christusfigur aus dem 14. Jahrhundert

Auf der gegenüberliegenden Rhoneseite liegt das Fort Saint Andre

Wuchtige Zinnen

Beeindruckende Architektur

Alle werben für ihre Veranstaltungen, die Ideen sind genial

Auch hübsch machen geht auf der Straße

Wir denken immer wieder an unsere 5. Jahreszeit...

Villa im Zentrum

Blick von der Brücke auf die Stadt

In einer der Kirchen

Auch Künstler brauchen eine Pause

Abendessen bei 33 Grad, so lieben wir das
Weitere Tagebücher des Rhoneradweges während unserer Fahrt
Tag 1: Andermatt bis zum Rhonegletscher
Tag 2: Rhonegletscher bis Sierre
Tag 3: Sierre bis Vevey
Tag 4: Vevey bis Genf
Tag 5: Von Genf bis Belley
Tag 6: Belley bis Villebois
Tag 7: Villebois bis Lyon
Tag 8: Lyon bis Vienne
Tag 9: Vienne bis Valence
Tag 10: Valence bis Bourg St. Andiol
Tag 11: Bourg St. Andiol bis Avignon
Tag 12: In Avignon
Tag 13: Avignon bis Arles
Tag 14: Arles - die Stadt
Tag 15: Arles bis Sainte Maries de la Mer
Tag 16: Sainte Maries de la Mer und Camargue
Tag 17: Sainte Maries de la Mer Heimfahrt
Ausführliche Tourenbeschreibungen Rhoneradweg