
Die Felge hat einen Bruch

Der Fahrradhändler "andersbiken" hat uns kurzfristig professionell geholfen

Herrlich naturbelassen geht es an der Mur weiter

Die Landschaft weitet sich, keine Berge mehr

Dafür Maisfelder, Getreide und Kürbisäcker

Hier ist das Zentrum der Herstellung von Kürbiskernöl, dem "schwarzen Gold" der Steiermark

Komplett neues Umfeld gegenüber der Berglandschaft der Voretappen

Badesee bei Lebring

Im Schloss Murstetten ist ein Seniorenzentrum untergebracht

Nur manchmal streifen wir kleine Dörfer

Abstecher nach Leibnitz, mit großem Hauptplatz, Kirche, Kloster und Schloss

... und danach geht es wieder direkt an der Mur entlang

Auf der anderen Seite der Mur liegt Ehrenhausen mit Kirche, Schloss und Mausoleum

Ehemalige Staustufe

Kruzifix mitten in den Maisfeldern

Schiffsmühle bei Mureck
Zufluss zur Mur
Hier gibt es immer wieder Seen, meist in Privatbesitz

Bad Radkersburg, als wir ankommen ist ein Fest (wie bei uns Weindorf)

... und das dauert auch ähnlich lang...
Weitere Etappen:
Tag 1: Transfer und Start an der Stickerhütte auf 1750 m Höhe
Tag 2: St. MIchael bis Murau
Tag 3: Von Murau bis Leoben
Tag 4: Von Leoben nach Graz
Tag 5: Kulturtag in Graz
Tag 6: Von Graz bis Bad Radkersburg
Tag 7: Bad Radkersburg bis Mündung Mur/Drau bei Legrad
Übersicht: Radwegbeschreibungen Murradweg