Mainradweg: Etappe von Schweinfurt nach Volkach

Heilig-Geist-Kirche in Schweinfurt stammt ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert

In der Innenstadt gibt es schöne historische Gassen

Alt und Neu sind hier vereint und werden auch so genutzt

Alter Schiffskran am Main

Auenlandschaft entlang dem Main

Zahlreiche Bildstöcke stehen am Radweg

Schloss und historische Ortsmitte in Bergrheinfeld

In Garstadt passieren wir historische Höfe und eine schöne Kirche

Mit der Fähre in Wipfeld geht es hinüber in Richtung Kloster St. Ludwig

Die Katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus in Stammheim stammt aus dem 15. Jahrhundert

Mit der Fähre kann man hinüber nach Obereisenheim fahren

Im Ort Fahr radeln Sie an der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten mit der bekannten Pieta vorbei

Immer wieder kann mit mit den Fähren die Flussseite wechseln

Blick von der Mainschleife auf den Marienberg

Die Wallfahrtskirche St. Maria im Weingarten

Historisches Rathaus in Volkach

Historische Straßenzüge in Volkach

Seit dem Stadtbrand 1804 gibt es den Gänseplatz mit gleichnamigem Brunnen in Volkach

Aus dem 18. Jahrhundert stammt das prächtige Schelfenhaus

Die Kirche St. Bartholomäus und St. Georg stammt aus dem 15. Jahrhundert.
Weitere Tagebücher Mainradweg:
Etappe: Schweinfurt bis Volkach
Etappe: Volkach bis Würzburg
Etappe: Würzburg bis Wertheim
Etappe: Wertheim bis Aschaffenburg
Etappe: Aschaffenburg bis Frankfurt
Etappe: Frankfurt bis Mainz