Wir starten heute am Hafen von Etel.
Entlang der Küste radeln wir zum schmalen Übergang zur Halbinsel Quiberon. Schöne Blicke auf Landschaft und Meer begleiten die kurzweilige Tour.
An der CoteSauvage geht es weiter an alten Bunkeranlagen vorbei.
Entlang der interessanten, zerklüfteten Nordküste geht es zunächst weiter. Hier bieten sich traumhafte Blicke auf Felsen und Strände am glasklaren Meer.
Wir wechseln über die hügelige Inselmitte die Seite und radeln hinüber zur Südküste. Dort genießen wir unser schmackhaftes Strandpicknick mit herrlicher Aussicht.
Zurück zum Festland passieren wir wieder die Engstelle und radeln dann auf einer kleinen Straße auf einer markierten Radspur in Richtung Plouharnel.
Von dort führt der Radweg zum viel besuchten Weltkulturerbe in Carnac.
In der neolithischen Kultstätte
stehen tausende Menhire in Reihen.
Die Anlage erstreckt sich über mehrere Kilometer.
Von ursprünglich 9000 Steinen sind immer noch über 3000 Menhire in einem geschützten Bereich vorhanden.