Einige Anbieter bieten Sonnenaufgangstouren an. Man fährt in der Dämmerung zuerst auf die Festung oberhalb des Hafens und erlebt dort den Sonnenaufgang.
Morgendlicher Blick von der Festung auf die Stadt
Der Hafen im Morgenlicht
Gut ausgebaute Radwege führen durch die ganze Stadt
Die "Ictineo" war das erste brauchbare U-Boot. Sie steht beim Aquarium am alten Hafen als Replik
Der Fisch ist das Symbol von Barcelona. Die übergroße Skulptur steht am Yachthafen.
Brunnen im Parc de la Ciutadella
Aus der ehemaligen Stierkampfarena wurde ein modernes Einkaufszentrum mit historischer Hülle
Die "Sagrada Familia" ist die bekannteste Kirche in Barcelona. Die scheinbar filigranen Türme sind teilweise über 100 Meter hoch!
Seit dem Jahre 1882 wird an der Kirche gebaut. Wenig später übernahm Antoni Gaudí maßgeblich die Planung und machte sie zu seinem Lebenswerk. Sie gilt als die großartigste Kirche auf der ganzen Welt.
Durch enge, oft viel besuchte Gassen geht es durch die ganze Stadt
Prächtige Hausfassaden auf der Rambla
Auch hier findet man den Heiligen Jakob mit seiner Muschel
Barcelona ist die Stadt der Jugendstilhäuser
Der Park Güell war ursprünglich als teure Villengegend geplant, aber nachdem niemand Interesse an den Häusern zeigte, wurde das Gelände in einen Park mit naturnaher Kunst gewandelt.
Ein freundliches Reptil schmückt den Treppenaufgang
Die Säulenhalle mit nachempfundenen römischen Säulen trägt die Aussichtsterrasse
Am Kreuzgang der Kathedrale
Gotisches Kirchenschiff mit filigranem Erscheinungsbild
Blick vom Kirchendach auf die Altstadt
Einen beeindruckenden Blick genießt man vom Dach der Kirche
Das Christoph Columbus-Denkmal am Hafen
Überblick: Radwege in Spanien und Portugal
Weitere Tagebücher: Liste der Tagebücher