Tag 4: Valbruno entlang dem Bahnlinienradweg bis Osoppo
Wir starten heute bei unserem Jagdschloss in Valbruna und radeln dann auf der ehemaligen Bahnlinie bergab.
Wunderschöne Ausblicke - und das ganz ohne Steigungen - können wir dort genießen.
Der Radweg führt auf der Trasse der Bahnlinie entlang der felsigen Landschaft
durch das enge Tal.
Oft geht es über Schluchten hoch über den Orten, keine Möglichkeit um in die nahe gelegenen Orte "abzusteigen".
Der Radweg ist noch im Bau und die Etappe bis
Chiusaforte soll bis Ende Juli fertig gestellt sein.
Aber kurz vor dem Bahnhof von Chiusaforte ist der Radweg gesperrt - ohne Vorankündigung!
Das heißt: Wir müssen 7 km zurück bergauf bis Dogna!
Wir tun es gern, denn die Landschaft ist dermaßen grandios, dass der Weg zurück keine Strafe ist. Bei Dogna fahren wir ab und gehen auf die alte Straßenführung. Anschließend fahren wir auf der Straße dieselbe Etappe wieder bergab.
Viele Streckenabschnitte führen durch dunkle Tunnels
direkt durch den Fels, aber innen sind die Durchbrüche beleuchtet.
Zwischen "Moggio Udinese" und "Carnia" fahren wir auf einer noch nicht "gerichteten" Strecke - oft auf Schotter, aber landschaftlich wunderschön.
In "Venzone" bestaunen wir den Dom und die Innenstadt.
Ein Erdbeben beschädigte dort viele Gebäude, jetzt ist es wieder schnuckelig und eine kleine Einkaufsstadt im Zeichen des Lavendels.
Entlang der "Fella" erreichen wir dann Osoppo.

Kirche in Valbruno

Zahlreiche still gelegte Eisenbahntunnels liegen auf der Strecke

Blick auf die wasserreiche Fella

Manchmal kommt ein Seitenfluss in die Quere

Traumhaft geht es durch das Tal

Der Radweg quert das Tal auf alten Eisenbahnbrücken

Am Hang entlang geht es talabwärts

Kreuzung der Verkehrswege

Pontebba - eine Pause wert

So sieht es aus, wenn es nicht mehr weiter geht

Umleitung von und zur ehemaligen Bahnlinie

Wunderschön bergabwärts

Blick auf Dogna - hatten wir mehrfach

Felswände am Weg - wie hier mit Wasserfall

Alte Bahnbrücke überspannt das gesamte Tal

Blick auf die Bergwelt

Zahlreiche Tunnels reihen sich aneinander

Blick auf die breite Fella

Eine Etappe wartet noch auf die Radwegsanierung

Venzone - eine Stadt zum Verlieben

Bergsicht vor Osoppo
Weitere Tagebücher sind online:
Tag 0: Die Vorbereitung in Salzburg
Tag 1: Salzburg bis Dorfgastein
Tag 2: Dorfgastein bis Spittal
Tag 3: Spittal bis Valbruno
Tag 4: Valbruno bis Osoppo
Tag 5: Osoppo bis Grado
Ausführliche Tourenbeschreibungen Alpe Adria