Tag 3: Von Spittal an der Drau bis Valbruna:
Die heutige Etappe startet in Spittal und führt die ersten 40 km entlang der Drau. Nahezu eben und beschaulich, immer mit Blick auf den Fluss und die Bergwelt.
Dann erreichen wir die Stadt Villach, deren St. Jakobskirche sehenswert ist. Auch das Zentrum ist einen Besuch wert.
Von dort führt der Alpe -Adria-Radweg entlang dem Fluss Gail bis Erlendorf.
Die weitere Etappe steigt weiter an und wir überqueren eine Passhöhe
nach Arnoldstein.
Vor Tarvisio erreichen wir einen Radweg auf einer alten Eisenbahntrasse.
Er erreicht bei Camporosso ein Portal mit elektronischer Zählung, das die Radler zählt.
Wir waren Nummer 961 und 962.
Vorläufig geht es noch aufwärts, doch später fällt der Radweg ins südliche Tal und passiert
Valbruna und führt angenehm weiter bergab bis Malborghetto.
Hier müssen wir leider feststellen, dass wir schon zu weit gefahren sind.
Also wieder bergauf nach Valbruna.
Dort übernachten wir in einem ehemaligen Jagdschloss, das heute kullinarisch super geführt wird.
Eine aufmerksame Betreuung und ein Abendessen der Superklasse erwartet uns und schließt den Tag ab. Wie gestern gibt es zur Nacht ein abkühlendes Gewitter.

Stadttor in Spittal

Radweg zur Drau

Radweg durch ein Naturschutzgebiet an der Drau

Blick auf die Drau

Sankt Jakobskirche in Villach

Moderne Brücke über die Drau

Schöne Landschaft im Gailtal

Die Gail ist ganz klar mit einem Touch von Grün

Kirche in Arnoldstein, es gibt auch eine Klosterruine

Wir passieren beeindruckende Felswände

Pforte zum neuen Radweg mit elektronischem Zähler

Talabwärts gibt es schöne Flussansichten

Abschluss im Hotel Saisera in Valbruna
Weitere Tagebücher sind online:
Tag 0: Die Vorbereitung in Salzburg
Tag 1: Salzburg bis Dorfgastein
Tag 2: Dorfgastein bis Spittal
Tag 3: Spittal bis Valbruno
Tag 4: Valbruno bis Osoppo
Tag 5: Osoppo bis Grado
Ausführliche Tourenbeschreibungen Alpe Adria