![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schönbuchradwege: Start in Herrenberg ![]() 2. Strecke: Von Herrenberg über den Schönbuch nach Böblingen Stand: 17.07.2018 Kurzbeschreibung:(zurück) Die Strecke startet am Waldfriedhof in Herrenberg zu einer traumhaften Tour durch den Schönbuch. Sie erreichen Herrenberg mit der S-Bahn oder mit ca 20 km Anfahrt von Weil der Stadt aus dem -> Würmtal. Streckenlänge: ca. 37,0 km;
|
|
Karte(zurück)
Kartenmaterial:Wir empfehlen die Karten des Landesamtes für Geoinformation und Landesentwicklung Baden-Württemberg mit Radwanderwegen 1:50.000. Die Karten sind mit Höhenlinien ausgestattet. Blatt: F 520 Stuttgart ISBN 3863983963 TIPP: Darüber hinaus gibt es zahlreiche andere, sicher ebenso geeignete Karten. Wichtig ist, daß der Maßstab relativ klein (1:50 000) ist. Bei diesem Maßstab entspricht die Breite des Zeigefingers in etwa einem Kilometer. So können Sie bequem Ihre Route festlegen und planen.
Orte am Weg
|
|
Zeichenerklärung, Legende: -> Ort: zeigt die Entfernung zum nächsten Ort (Seitenanfang) Entfernungen: -> Bebenhausen: 16,5 km, -> O Böblingen: 37,0 km Herrenberg ist eine Besichtigung wert. Die Altstadt ist sehr gut erhalten und ein Streifzug durch die Gassen mit Fachwerkhäusern wird zur echten Freude. Gigantisch ist auch der "fette" Turm der Stiftskirche. Man kann ihn besteigen und hat einen herrlichen Blick über die Stadt.
Ihr Startpunkt ist der Waldfriedhof in Herrenberg. Er liegt
ca. 3 km außerhalb der Stadt und ca. 100 m höher. Wer Lust hat, besichtigt noch die Burgruine oberhalb Herrenbergs und genießt den herrlichen Ausblick auf Stadt und Landschaft.
Nach dem steilen Anstieg geht es fast ohne Mühe bis zum Naturfreundehaus und gleich daneben zum Waldfriedhof. Sie fahren vom Waldparkplatz aus rechts, am Friedhof entlang,
bis zur ersten Kreuzung. Dort halten Sie zunächst links,
fahren dann aber nach 50 m halbrechts in das Sommertal. Fast
alpin führt der gewalzte Radweg talabwärts. Romantisch
begleitet Sie der junge Bach. Der Schönbuch ist sehr gut für Ausflüge erschlossen. Wohlüberlegt gibt es keine Kioske im Park, was heißt, nur Selbstmitgebrachtes kann verzehrt werden. Bitte den Abfall wieder mitnehmen! Mit der "Neuen Brücke" erreichen Sie einen
"Verkehrsknotenpunkt". Vier Wege treffen sich hier.
Sie zweigen den zweiten Weg nach rechts ab und wechseln damit
ins Goldersbachtal. Sie öffnen das Holzgatter, betreten
den Park, und schließen das Tor bitte wieder. Über vier Kilometer hält diese Traumstrecke an.
Nach dem ersten Drittel passieren Sie nach der "Diebsteigbrücke"
das Soldatengrab.
Bei der Teufelsbrücke erreichen Sie einen kleinen See. Frösche, Libellen, Lilien ... je nach Jahreszeit wächst und wuselt hier etwas anderes. Hier zweigen Sie den zweiten Weg nach rechts ab. In einem
engen Talkessel führt der Weg über zwei Kilometer weiter
zum Schwefelbrunnen.
Bebenhausen ist nicht mehr fern. |
![]() |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Weil im Schönbuch: 9,0 km, <- Herrenberg: 16,5 km, -> O Böblingen: 20,5 km, O<- Herrenberg 16,5 km
In Bebenhausen fahren Sie bis zur B27 und folgen dem Radweg
links längs der Bundesstraße bis zum äußeren
Parkplatz. |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Holzgerlingen: 6,0 km, <- Bebenhausen: 9,0 km, -> O Böblingen: 11,5 km, O<- Herrenberg 25,5 km Im Ort erklimmen Sie den Weg zur Kirche und folgen der Straße zum Markplatz am alten Rathaus vorbei. Am besten bleiben Sie auf dieser wenig befahrenen Straße und fahren bis zum Bahnhof. Kurz darauf biegen Sie in die Hauptstraße ein und zweigen
- nach dem Autohaus - nach rechts ab. Der Weg bringt Sie auf
eine kleine Straße, der Sie nach links folgen. Über
die Bahnlinie führt sie direkt nach Holzgerlingen. Nach
den Gleisen der Schönbuchbahn erblicken Sie am Horizont
schon die ersten Häuser von Holzgerlingen. |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Böblingen: 5,5 km, <- Weil im Schönbuch: 6,0 km, -> O Böblingen: 5,5 km, O<- Herrenberg 31,5km Durch den Ort führt der Radweg auf der Durchfahrtsstraße
nach Böblingen. |
(Seitenanfang) Entfernungen: <- Herrenberg: 37,0 km Die Radwege innerhalb Böblingens sind gut beschildert. Zur S-Bahn folgen Sie dem Hinweis Innenstadt. Anschlußradwege: -> Weil der Stadt |
(Seitenanfang) |
![]() |
![]() |
![]() |