![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Rundkurs im RemstalVon Waiblingen über Lorch zurück nach SchorndorfStand: 22.01.2020 |
Kurzbeschreibung:
|
|
Zeichenerklärung, Legende: -> Ort: zeigt die Entfernung zum nächsten Ort Ausgangspunkt für die Tour ist die Stadt Waiblingen.
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Beinstein 3,0 km, <- Waiblingen: 0,0 km, ->O Ziel: 33,0 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km
Nach der Unterführung der B14 überquert der Radweg bei einer Mühle die Rems und führt nach Beinstein. |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Großheppach 4,0 km, <- Waiblingen: 3,0 km, ->O Ziel: 30,0 km, O<- Ausgangspunkt: 3,0 km
Die Landschaft gleicht einem grünen Paradies: In der Talsohle schmiegt sich Garten an Garten, an den Hängen wechseln sich Rebhänge und Obstwiesen ab, dazwischen fruchtbare Felder. Am Fluss entlang erreichen Sie den Ortseingang von Großheppach. |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Grunbach 3,0 km, <- Beinstein: 4,0 km, ->O Ziel: 26,0 km, O<- Ausgangspunkt: 7,0 km Hier erwartet Sie eine sehr schön restaurierte alte Mühle mit einem prächtigen Fachwerk.
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Geradstetten 2,0 km, <- Großheppach: 3,0 km, ->O Ziel: 23,0 km, O<- Ausgangspunkt: 10,0 km Der Radweg bleibt direkt an der Rems, den Ort selbst berühren Sie nur auf dem Radweg direkt an der Rems entlang.
|
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Winterbach 3,0 km, <- Grunbach: 2,0 km, ->O Ziel: 21,0 km, O<- Ausgangspunkt: 12,0 km Fast unbemerkt passieren Sie Geradstetten und radeln längs der weinbewachsenen Berge, die das Remstal gut 250 Meter überragen, auf Winterbach zu. Der Ortskern ist sehenswert, dazu müssen Sie aber auf die andere Seite der Rems. (Seitenanfang) Entfernungen: -> Schorndorf 4,0 km, <- Geradstetten: 3,0 km, ->O Ziel: 18,0 km, O<- Ausgangspunkt: 15,0 km Der Radweg führt fast kerzengerade auf Winterbach zu.
Der Kirchturm weist den Weg.
|
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Urbach 3,0 km, <- Winterbach: 4,0 km, ->O Ziel: 14,0 km, O<- Ausgangspunkt: 19,0 km Die mächtige gotische Kirche verweist schon aus der Ferne auf den historischen Stadtkern.
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Plüderhausen 3,0 km, <- Schorndorf: 3,0 km, ->O Ziel: 11,0 km, O<- Ausgangspunkt: 22,0 km Rechts der Rems radeln Sie mit Blick auf die gegenüberliegenden historischen Gebäude durch den Ort. Nach Urbach unterqueren Sie auf dem asphaltierten Radweg wieder die B29 und radeln durch einen schönen Landschaftsabschnitt schließlich auf Plüderhausen zu.
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Waldhausen 3,5 km, <- Urbach: 3,0 km, ->O Ziel: 8,0 km, O<- Ausgangspunkt: 25,0 km Auch hier liegt der historische Ort auf der anderen Flussseite, aber mit ein paar Blicken können Sie die schönsten Gebäude erhaschen.
|
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Lorch 4,5 km, <- Plüderhausen: 3,5 km, ->O Ziel: 4,5 km, O<- Ausgangspunkt: 28,5 km
|
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Lorch 0,0 km, <- Waldhausen: 4,5 km, ->O Ziel: 0,0 km, O<- Ausgangspunkt: 33,0 km Die Innenstadt ist verkehrsberuhigt. Eine mächtige Kirche
mit angrenzendem Friedhof liegt direkt am Zentrum.
Das geschichtsträchtige Kloster "Peter und Paul"
sollten Sie unbedingt besichtigen. (Der Eintritt ist kostenpflichtig.)
Die Heimfahrt können Sie entweder mit der Bahn ab Lorch
antreten oder Sie radeln zurück. Ab Waldhausen bietet sich
auf der linken Remsseite der Wirtschaftsweg entlang der B29 als
Alternativroute an. |
|
![]() |
![]() |
![]() |