/home
Das Fahrrad-Tour-Team geht in die Luft (II) ![]() |
|
Abends um 19.00 Uhr, die Temperaturen des heißen Sommertages sinken so langsam. |
![]() |
Kaum zwanzig Minuten dauert es, bis die eingespielte Mannschaft Korb und Hülle zusammen gebaut hat. Dann hebt sich die Außenhaut des Ballons, die aus über 2000 Quadratmetern Nylon besteht. Nach und nach steigen die Mitfahrer in den Weidenkorb. Dann geht es richtig los: Zischend starten die beiden Gasbrenner im kurzen Wechsel. Einmal der linke, einmal der rechte. Zur Sicherheit sind zwei Brenner vorhanden. Die beiden Helfer am Boden haben schon Mühe, den Ballon auf Grund zu halten. Dann erfolgt das Signal zum Start! Beeindruckende Blicke auf die historische Stadt Rothenburg! Der Wind bläst aus Südost und wir haben das Glück, direkt in Richtung der Tauber zu treiben. Unser Pilot fährt in wenigen hundert Metern Höhe, so können wir jedes Detail auf dem Boden erkennen. Bald schon erscheint Bettwar, der zweite Ort nach Rothenburg auf der Radtour. Aus dem Ballon erscheint der Tauberradweg in ganz anderem Licht. |
|
Während der Fahrt riskiert man gerne den Blick in die Ballonhülle.
Feine reißfeste Stahlseile verbinden die Hülle mit dem Weidenkorb, in dem wir stehen. |
|
Gigantisch ist der Ausblick auf die Hohenloher Ebene mit dem tief eingeschnittenen Taubertal. | |
Die kürzeren Seitentäler münden von rechts und links ins Haupttal. Mit dem Einschnitt in die Hohenloher Ebene beginnt auch die Bewaldung. Auf der Ebene herrscht Landwirtschaft vor, dort stören Bäume. | ![]() |
![]() |
|
Tauberzell ist auf unserem Weg die erste Weingemeinde im Taubertal. Als wir über dem Dorfzentrum fuhren, ertönte prompt auch Blasmusik aus dem Ort. Wo es Wein gibt, ist es lustig! |
|
Mit knapp 15 Stundenkilometern gleiten wir über die Landschaft. Der Wind dreht nun und treibt uns über den Tauberhang nach Nord-Osten. Creglingen lassen wir links liegen und vor uns liegt Frauental. |
![]() |
Tauberzell | |
![]() (Hier klicken) |
![]() |
Frauental mit seinem früheren Kloster Die Zeit vergeht im Fluge. Nach eineinhalb Stunden landen wir wie im Bilderbuch inmitten einer nur zwei Meter breiten Asphaltstraße. |
|
Das Begleitpersonal ist schon zur Stelle und hilft bei der
Landung. |
![]() |
Aus historischen Gründen folgt nach der Fahrt noch die
"Adelung" der neuen Fahrer. Ein bewegendes Erlebnis! |
![]() |
![]() |
Sommer: Morgends um Fünf geht es schon los |
Literatur: |
Wir fuhren mit: Happy Ballooning - Ballonfahrten Telefon 09861-87888 |
![]() |
![]() |
![]() |